Eindringprüfung Eindringprüfung

Eindringprüfung (PT)

ANWENDUNG

Durch die Eindringprüfung ist es uns möglich haarfeinste Materialtrennungen, welche zur Oberfläche hin offen sind festzustellen. 

Hierbei können wir Materialtrennungen bis unter 1 µm nachweisen. Die zu prüfenden Bauteildimensionen reichen von kleinsten Bauteilen bis hin zu größeren Bauteilen wie z.B. Batteriekästen.

Die Bauteilbeschaffenheit der Oberfläche sollte glatt, nicht porös oder saugfähig sein. 

Die Bauteile müssen vor der Eindringprüfung rückstandsfrei gereinigt sein.

VORTEILE

Die Eindringverfahren (fluoreszierend und Farbeindringprüfung rot-weiß) sind ortsunabhängig und können sowohl zur Einzelteilprüfung, z.B. von Schweißnähten als auch für große Stückzahlen schnell und flexibel eingesetzt werden. Mit einer großen Anzahl von halb- und vollautomatischen Anlagen haben wir bei der fluoreszierenden Eindringprüfung die Prüfkapazität für große Stückzahlen (Serienteile). Zudem ist unser qualifiziertes und zertifiziertes Personal zugelassen für die Prüfung aus den Sektoren der Automobil-, und Luftfahrtindustrie sowie für den Rennsportbereich und der Bahn.

VERFAHREN

Nach Aufbringung eines zugelassenen Eindringmittels sieht, das qualifizierte und zertifizierte Prüfpersonal vorhandene Anzeigen der Materialtrennungen. Unser Prüfpersonal kann auf eine über 40-jährige Prüferfahrung zurückgreifen. Somit können die Prüfvorgaben, welche von unserem zertifizierten Stufe 3 Verantwortlichen oder unserem NDT -Master (zertifiziert nach ISO 9712 sowie NAS 410 (Luftfahrt)) vorgegeben werden, normkonform umgesetzt werden. Während der Prüfung entscheidet das Prüfpersonal anhand der Kunden- und Normvorgabe, ob es sich bei einer Anzeige einer Materialtrennung, um ein Ausschusskriterium handelt oder das Teil noch in Ordnung ist. Wir bieten Ihnen neben dem fluoreszierenden Eindringverfahren mit unterschiedlichen Empfindlichkeitsstufen auch die Farbeindringprüfung rot-weiß an. Über die Fehlertiefe, das Volumen oder die Form der Materialtrennungen, kann durch die Eindringprüfung keinerlei Angabe gemacht werden.

Materialtrennungen mit großen Öffnungen, Öffnungsbreiten ab ca. 3 mm und keiner entsprechenden Tiefe werden bei der Zwischenreinigung möglicherweise ausgewaschen und können deshalb mit der Eindringprüfung nicht zur Anzeige gebracht werden. Diese können bei uns sicher mittels einer Sichtprüfung (VT) unter entsprechenden Sichtbedingungen (keine UV-Strahlung) nachgewiesen werden. Über die Fehlertiefe, das Volumen oder die Form der Materialtrennungen kann mit der Eindring- oder der Sicht-Prüfung keine Angaben gemacht werden.
Hierfür bieten wir die Computertomographie an.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Sie wünschen eine Beratung oder haben Fragen zu unseren Dienstleistungen? Nutzen Sie unser praktisches Online-Formular, um schnell und einfach einen Termin mit uns zu vereinbaren.